32
|
Horst Hischer:
|
13. 06. 2022 eingereicht
|
Zur Rolle historischer Aspekte in der Didaktik, erläutert am Beispiel der Paradoxie von Achilles und der Schildkröte
|
|
Preprint Nr. 408 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Erscheint in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 113.
|
|
31
|
Horst Hischer:
|
03. 05. 2021 eingereicht
|
Zur Äquivalenz von Gleichungen und von Ungleichungen
|
|
Preprint Nr. 407 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 111, August 2021, 57 – 62.
|
|
30
|
Horst Hischer:
|
28. 11. 2020 eingereicht
|
Was ist eine Gleichung?
|
|
Preprint Nr. 406 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 110, Februar 2021, 65 – 72.
|
|
29
|
Horst Hischer:
|
30. 05. 2018 hochgeladen
|
Marlene und die Zahlen: Permutationen durch Variation
|
|
Vorabdruck eines Kurzbeitrags in den Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 105, 2018
|
|
28
|
Horst Hischer:
|
20. 11. 2017 eingereicht
|
„Digitale Bildung“ — ein Bildungskonzept?
|
|
Preprint Nr. 395 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 104, Februar 2018, 8 – 17.
|
|
27
|
Horst Hischer:
|
23. 05. 2017 eingereicht
|
„Grenzwertfreie Analysis“ in der Schule via „Nonstandard Analysis“?
|
|
Preprint Nr. 387 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 103, Juli 2017, 31 – 36.
|
26
|
Horst Hischer:
|
19. 05. 2016 eingereicht
|
James Gregory und „Konvergenz“ —
auf den Spuren zu seinem Algorithmus
|
|
Preprint Nr. 379 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Krohn, Thomas & Schöneburg, Silvia (Hrsg.):
Mathematik von einst für jetzt. Festschrift für Karin Richter. Hildesheim: Franzbecker, S. 61 – 86.
|
25
|
Horst Hischer:
|
15. 01. 2016 eingereicht
|
(Mathematisches) Modellieren als Axiomatisieren.
|
|
Preprint Nr. 372 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 100, Februar 2016, 51 – 56.
|
24
|
Horst Hischer:
|
12. 10. 2015 eingereicht
|
Zum Problem der Würfelverdoppelung in der Darstellung durch Johann Christoph Sturm 1670.
|
|
Preprint Nr. 367 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Der Mathematikunterricht, 62(2016), 41 – 52.
|
23
|
Horst Hischer:
|
10. 06. 2015 eingereicht
|
Variation — eine fundamentale Idee.
Hans Schupp zum 80. Geburtstag gewidmet.
|
|
Preprint Nr. 361 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Der Mathematikunterricht, 61(2015)3, 5 – 14.
|
22
|
Horst Hischer:
|
12. 05. 2014 eingereicht
|
Kleine Welten und Netzwerke — Anregungen für die Didaktik.
|
|
Preprint Nr. 347 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 97, August 2014, 14 – 21.
|
21
|
Horst Hischer:
|
21. 01. 2014 eingereicht
|
Kleine Welten und Netzwerke und ihr mögliches
Potential für Didaktik, Unterricht und Pädagogik.
|
|
Preprint Nr. 342 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Ausarbeitung eines Vortrags auf der Tagung des Arbeitskreises „Mathematikunterricht und Informatik in der GDM“ in Saarbrücken am 28. 09. 2013 für den Tagungsband (liegt bisher nocht nicht vor).
Es gibt dazu ein Flash-Video der Power-Point-Fassung des Vortrags.
|
20
|
Horst Hischer:
|
14. 05. 2013 eingereicht
|
Zum Einfluss der Informatik auf die Mathematikdidaktik:
weiterhin nur Computereinsatz und noch immer keine Medienbildung?
|
|
Preprint Nr. 335 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 95, Juli 2013 , 15 – 24.
|
19
|
Horst Hischer:
|
23. 03. 2012 eingereicht
|
„Medienbildung“ — ein didaktischer Aspekt auch für den Mathematikunterricht?
|
|
Preprint Nr. 306 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile leicht geändert unter dem Titel „Mathematikunterricht und Medienbildung“ erschienen in dem fachübergreifenden Sammelband:
Pirner, Manfred L. & Pfeiffer, Wolfgang & Uphues, Rainer (Hrsg.):
Medienbildung in schulischen Kontexten. Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven.
München: kopaed (Reihe: Medienpädagogik interdisziplinär), 2013, 339 – 362.
|
18
|
Horst Hischer:
|
25. 02. 2011 hochgeladen
|
„Vernetzung“ als Bildungsanspruch?
|
|
Preprint auf eigener Website.
|
|
Mittlerweile erschienen in: Haug, Reinhold & Holzäpfel, Lars (Hrsg.):
Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Münster: WTM-Verlag, 2011, S. 391 – 394.
|
17
|
Horst Hischer:
|
09. 10. 2006 eingereicht
|
Funktionen und Medien — Anmerkungen zur Trias ihrer Beziehung.
|
|
Preprint Nr. 180 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Malitte, Elvira & Richter, Karin & Schöneburg, Silvia & Sommer, Rolf (Hrsg.): Die etwas andere Aufgabe. Festschrift für Wilfried Herget. Hildesheim: Franzbecker, 2006, 137 – 160.
|
16
|
Wilfried Herget & Horst Hischer & Karin Richter:
|
10. 06. 2005 eingereicht
|
Was für ein Zufall!? — Einige Bemerkungen über einen wenig beachteten Kern der Stochastik.
|
|
Preprint Nr. 140 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Herget, Wilfried & Hischer, Horst & Lambert, Anselm (Hrsg.): Mathematikdidaktik für den Unterricht — Hans Schupp zum siebzigsten Geburtstag. Hildesheim: Franzbecker 2005, 142 – 166.
Zugleich in: mathematica didactica 28(2005)1, 142–166.
|
15
|
Horst Hischer & Anselm Lambert:
|
28. 04. 2005 hochgeladen
|
Was kostet Telefonieren mit dem Handy? — Mathematik als wertvolles Werkzeug zur Strukturierung von Daten aus dem Internet.
|
|
Preprint auf eigener Website.
|
|
Mittlerweile erschienen in: Computer + Unterricht, Heft 59, August 2005, S. 11 – 15.
|
14
|
Horst Hischer:
|
04. 03. 2005 eingereicht
|
Aliasing und Neue Medien — Ein Beitrag zur Integrativen Medienpädagogik.
|
|
Preprint Nr. 130 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Herget, Wilfried & Hischer, Horst & Lambert, Anselm (Hrsg.): Mathematikdidaktik für den Unterricht — Hans Schupp zum siebzigsten Geburtstag. Hildesheim: Franzbecker 2005, 142 – 166.
Zugleich in: mathematica didactica 28(2005)1, 142–166.
|
13
|
Horst Hischer & Anselm Lambert & Pia Selzer:
|
28. 02. 2005 eingereicht
|
Das Projekt „Virtuelle Universität Mathematikunterricht“ —
Eine HTML-basierte Lernumgebung zu Neuen Medien für den Mathematikunterricht im Rahmen einer Integrativen Medienpädagogik.
|
|
Preprint Nr. 129 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Fellbaum, Klaus (Hrsg.): "Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens"
(Tagungsband zum 3. Workshop "Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens" vom 7. bis 9. 2. 2005 an der TU Cottbus, Shaker Verlag, 2005, 2005, 119 – 130.)
|
12
|
Horst Hischer:
|
03. 02. 2005 eingereicht
|
Mittelwertfunktionen und Strophoiden —
Zur Genese einer Entdeckung durch Axiomatisierung und Visualisierung
|
|
Preprint Nr. 126 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: mathematica didactica, 27(2004)1, 101 – 128.
|
11
|
Horst Hischer:
|
30. 10. 2004 eingereicht
|
Treppenfunktionen und Neue Medien — medienpädagogische Aspekte.
|
|
Preprint Nr. 115 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Der Mathematikunterricht, 50(2004)6, 36 – 45.
|
10
|
Horst Hischer:
|
17. 09. 2004 eingereicht
|
Abtast-Moiré-Phänomene als Aliasing.
|
|
Preprint Nr. 111 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Der Mathematikunterricht, 52(2006)1, 18 – 31.
|
9
|
Horst Hischer:
|
17. 09. 2004 eingereicht
|
Mittenbildung als fundamentale Idee.
|
|
Preprint Nr. 110 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Der Mathematikunterricht 50(2004)5, 4 – 13.
|
8
|
Horst Hischer & Anselm Lambert:
|
04. 11. 2003 eingereicht
|
Was ist ein numerischer Mittelwert? — Zur axiomatischen Präzisierung einer fundamentalen Idee.
|
|
Preprint Nr. 99 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: mathematica didactica 26(2003)1, 3 – 42.
|
7
|
Horst Hischer:
|
04. 11. 2003 eingereicht
|
Viertausend Jahre Mittelwertbildung — Eine fundamentale Idee der Mathematik und didaktische Implikationen.
|
|
Preprint Nr. 98 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: mathematica didactica 25(2002)1, 3 – 51.
|
6
|
Horst Hischer:
|
12. 05. 2003 eingereicht
|
Moritz Cantor und die krumme Linie des Archytas von Tarent.
|
|
Preprint Nr. 86 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: Mittlerweile erschienen in: Hefendehl-Hebeker, Lisa & Hußmann, Stephan (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Fachorientierung und Empirie. Hildesheim: Franzbecker, 2004, S. 72 – 83.
|
5
|
Horst Hischer:
|
09. 04. 2003 eingereicht
|
Mittelwertbildung — eine der ältesten mathematischen Ideen.
|
|
Preprint Nr. 81 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes
|
|
Mittlerweile erschienen in: mathematik lehren: Klika, Manfred (Hrsg.): Zentrale Ideen. Themenheft Nr. 119.
|
4
|
Horst Hischer:
|
09. 04. 2003 eingereicht
|
Neue Medien und (Allgemein-)Bildung —
dargestellt am Beispiel des Mathematikunterrichts.
|
|
Preprint Nr. 80 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes.
|
|
Ausarbeitung eines Vortrags auf einem
Workshop in der Universität Potsdam
am 10.03.03 über "Grundfragen multimedialer Lehre".
Mittlerweile erschienen im Tagungsband:
Schwill, Andreas: Grundfragen multimedialer Lehre. bod, 2003.
|
3
|
Horst Hischer:
|
09. 04. 2003 eingereicht
|
Mathematikunterricht und Integrative Medienpädagogik — zum Beispiel: Funktionen und Aliasing.
|
|
Preprint Nr. 79 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes.
|
|
Kurzfassung eines Vortrags am 04.03.2003 auf der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik in Dortmund.
Mittlerweile erschienen in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2003. Hildesheim: Franzbecker.
|
2
|
Horst Hischer:
|
11. 10. 2002 eingereicht
|
Mathematikunterricht und Neue Medien — oder:
Bildung ist das Paradies!
|
|
Preprint Nr. 67 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes.
|
|
Ausarbeitung eines am 27.09.2002 in Soest bei der Herbsttagung des Arbeitskreises "Mathematikunterricht und Informatik" in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik gehaltenen Hauptvortrags.
Mittlerweile erschienen in: Bender, Peter et. al. (Hrsg.):
Lehr- und Lernprogramme für den Mathematikunterricht. Bericht über die 20. Tagung des Arbeitskreises "Mathematikunterricht und Informatik" in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. vom 27. bis 29. September 2002 in Soest. Hildesheim: Franzbecker, 2003, S. 24 – 42.
|
1
|
Horst Hischer:
|
24. 02. 2002 eingereicht
|
Zur Geschichte des Funktionsbegriffs.
|
|
Preprint Nr. 54 aus der Preprint-Reihe der Fachrichtung Mathematik der Universität des Saarlandes.
|
|
Ausführliche Ausarbeitung eines am 25.01.2002 in der „Ringvorlesung zur Geschichte der Mathematik“ an der Universität des Saarlandes gehaltenen Vortrags.
Hat modifiziert und erweitert Eingang gefunden in mein Buch:
Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung. Struktur – Funktion – Zahl.
2. durchgesehene, erweiterte Auflage. Heidelberg: Springer Spektrum, 2021. (1. Auflage 2012, Wiesbaden: Springer Spektrum.)
|